…Ausdauersportler wissen, was es bedeutet, kurz vor dem Ziel zu sein.
Alle Anstrengungen, Entbehrungen, zeitlicher Aufwand, Erfolge, Niederlagen, Durststrecken und Erfolgserlebnisse treten dann in den Hintergrund.
So ähnlich geht es mir im Blick auf meine ehrenamtliche Tätigkeit im Förderkreis TERRA NOVA Mondai. In den letzten Wochen haben wir in nostalgischen
Erinnerungen geschwelgt, als wir die alten Unterlagen gesichtet und fürs Archiv vorbereitet haben. Da tauchen Gesichter von Menschen auf, die die segensreiche
Arbeit initiiert und über Jahrzehnte menschlich, geistlich und finanziell unterstützt haben. Geschichten und Begegnungen von damals wurden
im Anbetracht der vergilbten Akten wieder lebendig.
Ja, auch der Vorstand gehört inzwischen zu den Rentnern. Das passt sehr gut zu den Entwicklungen in Brasilien. Die Arbeit im Kinderheim
ist nach wie vor in brasilianischen Händen verlässlich aufgestellt und finanziell von Deutschland aus nahezu unabhängig. Der Förderkreis
kann das Werk mit gutem Gewissen in die Selbstständigkeit entlassen.
Was bedeutet das für uns? Wir hatten in den letzten Rundbriefen bereits darauf hingewiesen, dass für das Kinderheim in Mondai und
das Haus der Hoffnung nur noch bis Dezember 2022 gespendet werden kann.
Der Projektbereich Kinderheim Mondai steht damit ab 2023 auf eigenen Füßen. Welche Freude, dass unsere missionarisch-diakonische
Arbeit von den einheimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortungsvoll und gut weitergeführt wird.
Auch wenn unsere Unterstützung für das Kinderheim ausläuft, wird der Arbeitsbereich von Hansjörg Rinklin „Saatgut für Alle“ weitergeführt.
Der Verein „Förderkreis Saatgut für Alle e.V.“ wurde im Juni gegründet. Wir freuen uns, wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, dieses ökologische
und zukunftsweisende Projekt über den neuen Verein finanziell unterstützen würden, z. B. mit Ihrer Erntedank- oder Weihnachtsspende,
damit ein Grundstock für die Arbeit des Vereins entsteht und erste Gelder noch in diesem Jahr von dort aus überwiesen werden können.
Hier noch die Kontaktdaten des Förderkreis Saatgut für Alle e.V.:
Förderkreis Saatgut für Alle e.V.
Vorsitzende Fides Arndt-Haug
Langenstraße 19 · 73579 Schechingen
E-Mail: saatgut-fuer-alle@posteo.de
Telefon: 07175 – 921 247
Spendenkonto bei der Konto bei der GLS Bank in Bochum
IBAN: DE82 4306 0967 1291 8855 00