Casa da Esperanca – Mit diesem Worten lädt das Haus der Hoffnung Menschen ein, die seelsorgerische Hilfe, Ruhe und Entspannung suchen. Manche Besucher fahren hunderte von Kilometern, um für eine kurze Zeit in eine geistliche und spirituelle Atmosphäre, inmitten von einem wunderschön angelegten „Urwald-Park“, einzutauchen.
Dieses Haus liegt auf einem Berg oberhalb von Mondai. Hier lebt Lieselotte Hedderich und bietet Menschen in Not ganzheitliche und umfassende Lebenshilfe durch Seelsorge und Beratung an. Kleine Gästezimmer stehen den Besuchern zur Verfügung, um auf dem Berg für einige Zeit mitzuleben.
2022 konnte Lieselotte Hedderich dankbar auf 29 Jahre Haus der Hoffnung zurück blicken. Noch immer stimmt das Motto unter dem sie das Haus führt: „Er hat mich gesandt, den Elenden frohe Botschaft zu bringen, zu heilen, die gebrochenen Herzens sind, den Gefangenen Befreiung zu verkünden und den Gebundenen Lösung der Bande.“ (Jesaja 61)
Das „Haus der Hoffnung“ bietet an:
Meditations- und Einkehrzeiten, Begleitung in Lebenskrisen, Konfliktbearbeitung, Gebets- und Seelsorgetage.
Die Konzentration liegt auf der Begleitung Einzelner und kleiner Gruppen. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem der Einzelne still und leer werden kann, um auf Gott hören zu können. Die üppige Natur, kreatives Gestalten, Übungen zur Körperwahrnehmung und Schweigezeiten bilden kostbare und hilfreiche Unterstützungen.
Der Tagesrhythmus ist durch dreimalige Gebetszeiten strukturiert. Dazu lädt die kleine Kapelle zum Gebet ein – diese Zeiten bilden die Basis der Arbeit.